Pricing Plan

Basic

$15
/month
The essential toolkit for small teams and new startups.
“We expected performance improvements, but the strategic implementation delivered unprecedented operational excellence.”
Paul Bennett
VP of Product Development, Morance

Small teams and startups need a simple yet effective way to streamline their operations. The Basic plan provides essential automation, real-time insights, and seamless integrations to eliminate repetitive tasks and keep teams focused.

With an easy setup and intuitive design, businesses can get started quickly without technical complexity. This plan is ideal for those looking to reduce inefficiencies, improve organization, and lay the groundwork for future growth.

What’s included

The Basic plan offers the fundamental tools needed to stay efficient and organized. It’s designed to help teams reduce busywork, gain better visibility into their operations, and work more effectively without extra overhead.

  • Unlimited users at no extra cost – Collaborate without restrictions and ensure your entire team has access.
  • Essential automation to reduce manual tasks – Automate repetitive processes to save time and improve efficiency.
  • Integration with popular SaaS tools – Connect seamlessly with the apps your team already uses.
  • Real-time analytics and reporting – Get instant insights into performance and operational trends.
  • Standard customer support – Access helpful guidance when you need it, with responsive assistance.
  • Secure access from any device – Work confidently with cloud-based security and multi-device accessibility.
Häufige Fragen
Was ist Digitale Souveränität?
chevron down icon
Digitale Souveränität beschreibt die Fähigkeit und auch das Recht von Menschen, Organisationen, Unternehmen und Staaten über Ihre Daten und digitalen Systeme selbstbestimmt zu entscheiden und diese zu gestalten.
Wie kann ich Digitale Souveränität erreichen?
chevron down icon
Die konkreten Schritte hängen von einer Vielzahl Faktoren ab, die individuell sind und sowohl die IST-Situation der IT, als auch die Kritikalität der Daten und Systeme umfasst. Generelle Maßnahmen können von der Auswahl der richtigen Anbieter über spezielle Backup-Lösungen bis hin zum Umstieg auf selbst gehostete Lösungen spannen. In vielen Fällen ist es ein komplexes Zusammenspiel von vielen Maßnahmen. souveraign hilft Ihnen bei der Entwicklung der richtigen Strategie.
Woher weiß ich, welche Systeme und Lösungen meine Souveräntität infrage stellen?
chevron down icon
Als eine Grundlage sollten die Systeme immer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung anbieten und Ihnen die Möglichkeit der Verwaltung Ihrer eigenen Schlüssel ermöglichen. Nur so kann sichergestellt werden, dass kein Dritter Zugriff auf Ihre Daten erhält. Darüberhinaus gibt es viele Fragen, die nur sehr individuell und im Detail beantwortet werden können. Eine Richtschnur kann jedoch immer auch sein, dass die Frage nach der Weiterführung Ihres Geschäfts / Ihrer Prozesse bei Ausfall eines Anbieters beantwortet sein muss.
Gibt es denn überhaupt Alternativen zu Microsoft, Google, aws und Co.?
chevron down icon
Es gibt für nahezu alle Anwendungsfälle Alternativen zu den großen Anbietern. Diese müssen nicht zwangsläufig zu mehr Souveränität führen, tun dies aber in vielen Fällen. Nichtsdestotrotz sind die Angebote der großen Technologiefirmen oft die besten am Markt und daher kann es auch sein, dass Abstriche mit einer souveränen Lösung gemacht werden müssen. Diese sind jedoch in den meisten Fällen verkraftbar und wiegen weniger schwer, als die Gefahren aus der Abhängigkeit.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder spezielle Interessen rund um das Thema Digitale Souveränität, melden Sie sich jederzeit gerne!
Kontakt
Kontakt